Kinderyoga Kurse in kleinen & persönlichen Gruppen
Kinderyoga Kurs
In meinen 5-Wochen Kinderyoga Kursen bekommt dein Kind einen ersten spielerischen Einblick in die Welt des Yoga und genug Zeit um Yoga einmal für sich auszuprobieren und zu entdecken. In den Kinderyogastunden gibt es viel Zeit zum Austoben bei Yogaspielen, Ausprobieren von Asanas und Atemübungen. Für jeden 5-Wochen Kurs gibt es ein spezielles Thema wie z.B. die Sinne oder Element.
Nächster 5-Wochen Kinderyogakurs: “Reise mit dem Yogatiger um die Welt” für Kinder von 3-6 Jahren ab 7. Januar 2025.
Kinderyoga in der Kita
Kinderyoga kann ein tolles ergänzendes Angebot in Kitas sein und Kindern und Familien unkompliziert die Möglichkeit eines ersten Einblicks in die bunte Yogawelt geben.
Besonders für die Vorschulkinder kann Kinderyoga ein tolles Angebot sein die Kinder mit Konzentrations- und Entspannungsübungen für die Schule vorzubereiten. Aber auch kleinere Kinder profitieren schon von den positiven Wirkungen wie einer besseren Körperwahrnehmung, Selbstvertrauen und Entspannung.
Kinderyoga Workshops
In meinen Kinderyoga Workshops kann dein Kind in 1-1,5 Stunden einmal in die Welt des Kinderyogas schnuppern und mehr zu einem bestimmten Thema wie z.B. “Lerne deine Gefühle kennen“ oder “Kinderyoga mit allen Sinnen” lernen.
In den Workshops lernen die Kinder spielerisch Asanas und kleine Entspannungstechniken kennen, die sie auch darüber hinaus in ihren Alltag mitnehmen können.
Coming Soon! “Papa-Kind Kinderyoga” Workshop für Kinder von 2-4 Jahren (Jan/Feb 2025). Mehr Infos in Kürze.
Spaß und Freude
Kinderyoga soll vor allem eins… deinem Kind Spaß machen! In jeder Kinderyogaklasse gibt es daher auch viel Zeit für Spiele, Quatsch machen und sich auch mal auszutoben.
Breathwork und Asanas
Unser Atem begleitet uns unser ganzes Leben und kann uns schnell und einfach dabei helfen unseren Körper und Geist zu entspannen. Mit einfachen und spielerischen Übungen und Asanas bekommen die kleines Yogis in den Kursen Tools an die Hand, die sie auch im Alltag nutzen können.
Das sagen andere
-
"Ich wollte mich auch nochmal für deine tolle Arbeit mit den Kindern bedanken. Leonie ist ja häufig sehr in sich zurückgezogen, wenn ‚fremde‘ Leute dabei sind. Umso schöner ist es zu sehen, dass sie dir vertraut, weil du so einen guten Umgang mit den Kleinen hast."
Mama von Leonie (4 Jahre alt)
-
"Meine Tochter Yuna war immer voller Vorfreude, wenn Kinderyoga bei der lieben Anna anstand. Jede Stunde wurde kreativ und liebevoll gestaltet, sodass selbst ich für einen Moment wieder Kind sein durfte."
Mama von Yuna (4 Jahre alt)
-
"Anna zeigt einen respektvollen Umgang mit den Kindern, sie ist engagiert und für die Kinder gut einzuschätzen. Wir als Kita erleben die Zusammenarbeit wertschätzend und auf Augenhöhe. Im regelmäßigen Austausch ist man offen für Anregungen und Wünsche. Wir erleben die inhaltliche Gestaltung auf einem sehr professionellen Niveau und angepasst an den Sozialraum und an die Lebenswelt der Kinder."
Leiterin Kita Wildenbruchstraße
-
"Wundervolle Sitzungen, meinem Kind macht es große Freude. Inspirierend, spielerisch und lustig."
Mama von Matteo (4 Jahre a)t
-
"Es war auf jeden Fall sehr sehr schön bei deinen Kinderyogaklassen und wir würden es allen auch empfehlen".
Papa von Leon (3 Jahre alt)
-
"Our daugther loves this! She does yoga at home and teaches the "animal movements” to us. Thank you Anna"
Mama von Emma (5 Jahre alt)
In meinen Kinderyoga Kursen unterstütze ich die kleinen Yogis mit spielerischen Atemübungen, Yogaspielen und Übungen dabei sich sicher und geborgen in sich selbst zu fühlen und gestärkt so sein zu können, wie sie sind.
FAQ
-
Deine Kinder brauchen keine Yoga-Erfahrung! Sie können einfach kommen und mitmachen. Spaß steht an erster Stelle!
-
Yogamatten gibt es vor Ort und müssen nicht mitgebracht werden. Bringt gerne eine eigene Wasserflasche mit.
-
Bequeme Bekleidung ist super, in der man sich bewegen kann :) Wir machen Yoga normalerweise barfuss, wenn dein Kind lieber in Socken mitmachen mag, ist das auch völlig in Ordnung.
-
Absolut! Es ist völlig normal, wenn dein Kind noch nicht lange fokussiert sitzen kann. Im Kinderyoga wechseln wir uns daher kontinuierlich mit ruhigen und bewegungsreichen Elementen ab und bewegen uns auch über die Matten hinaus im Raum (z.B. bei Yogaspielen und Yogageschichten). Das wichtigste ist, dass dein Kind Lust auf Yoga hat und Neugierde mitbringt.
Noch Fragen?
Kontaktiere mich gerne, wenn du noch offene Fragen hast. Ich freue mich darauf von dir zu hören und dir zu helfen den besten Kurs für dein Kind und seine Bedürfnisse zu finden!